2004年宝马E87普通车辆电气系统技术培训学员手册德文版(上册)

上传人:油条 文档编号:26206410 上传时间:2017-12-23 格式:PDF 页数:138 大小:2.68MB
返回 下载 相关 举报
2004年宝马E87普通车辆电气系统技术培训学员手册德文版(上册)_第1页
第1页 / 共138页
2004年宝马E87普通车辆电气系统技术培训学员手册德文版(上册)_第2页
第2页 / 共138页
2004年宝马E87普通车辆电气系统技术培训学员手册德文版(上册)_第3页
第3页 / 共138页
2004年宝马E87普通车辆电气系统技术培训学员手册德文版(上册)_第4页
第4页 / 共138页
2004年宝马E87普通车辆电气系统技术培训学员手册德文版(上册)_第5页
第5页 / 共138页
点击查看更多>>
资源描述

《2004年宝马E87普通车辆电气系统技术培训学员手册德文版(上册)》由会员分享,可在线阅读,更多相关《2004年宝马E87普通车辆电气系统技术培训学员手册德文版(上册)(138页珍藏版)》请在金锄头文库上搜索。

1、 BMW ServiceTeilnehmerunterlageAllgemeineFahrzeugelektrik E87 Teil 1Die in der Teilnehmerunterlage enthaltenen Informationen sind ausschlielich fr dieTeilnehmer dieses Seminars des BMW Aftersales Training bestimmt.nderungen/Ergnzungen der technischen Daten sind den jeweiligen aktuellen Informationen

2、des BMW Service zu entnehmen.Stand der Informationen April 2004conceptinfobmw.de 2004 BMW AGAftersales Training, Mnchen, Deutschland. Nachdruck, auch auszugsweise,nur mit schriftlicher Genehmigung der BMW AG, Mnchen.TeilnehmerunterlageAllgemeine Fahrzeugelektrik E87Teil 1 - Verteilte Funktionen -Fah

3、rzeug ffnen ohne SchlsselInnenbeleuchtung in zwei VariantenFenster ffnen und schlieenSchiebehebedachDiebstahlwarnanlageEigenschaften der SteuergerteInhaltVerteilte FunktionenEinleitung 1Was sind Verteilte Funktionen im BMW 1er? 1Innenbeleuchtung 4Fensterheber 5Schiebehebedach SHD 619EinleitungAllgem

4、eine Fahrzeugelektrik - Teil 1-Was sind Verteilte Funktionen im BMW 1er ?Das Konzept der Verteilten Funktionenwurde bereits beim BMW 7er und BMW 5ererfolgreich umgesetzt. Mit dem Serienanlaufdes BMW 1er wird dieses Konzept nunfortgesetzt und weiterentwickelt.Bereits bei der werkseitigen Bandmontagev

5、on ganzen Baugruppen, wie zum Beispiel dieMontage der Instrumententafel, erweist sichdiese Zuordnung als kostengnstiger undmontagefreundlicher.Ebenso ist die damit verbundene Optimierungder Verkabelung durch weniger Schnittstellenein wesentlicher Punkt fr die Montage.Fr die Diagnose bedeutet dies ei

6、ne neueHerausforderung. Im Bezug auf dasSteuergert ist nicht mehr sichtbar, welcheFunktion von ihm ausgeht.Im BMW 1er gibt es nun einige Systeme, zumBeispiel Zentralverriegelung, Fensterheberund Innenbeleuchtung, deren Funktionen auffolgende Steuergerte verteilt sind: Junction Box JB (1) Funktionsze

7、ntrum Dach FZD (2) Comfort Access CA (3) Furaummodul FRM (4) Car Access System 2 CAS2 (5).Zum besseren Verstndnis dieses Begriffswird am Beispiel der Zentralverriegelung eineder verteilten Funktionen nher erlutert.Die Funktion Zentralverriegelung befandsich bisher im Steuergert Grundmodul GModer im

8、E60 im Karosserie-Basismodul KBMund in den Trmodulen.Beim BMW 1er wird die FunktionZentralverriegelung auf mehrereSteuergerte verteilt.1 - Verteilte Funktionen, Beispiel Zentralverriegelung29Die Verteilung auf mehrere Steuergerte hatden Vorteil, dass Sensoren und Aktuatorendirekt in der Nhe ihrer Ei

9、nbauorte an einemSteuergert angebunden werden. Dadurchwird die Kabelanbindung verkrzt.Durch die Vernetzung der Steuergerte ist esmglich, Sensordaten untereinanderauszutauschen.Die Steuergrte bilden gleichzeitigKnotenpunkte zur Anbindung weitererFahrzeugkomponenten wie zum BeispielSteuergerte, Sensor

10、en und Aktuatoren.3 Eine detaillierte Beschreibung derBedienfunktionen sind in derBetriebsanleitung zum BMW 1erzusammengefasst. 1In dieser Teilnehmerunterlage werden dieSysteme Zentralverriegelung ZV mitCar Access System 2 Zentralverriegelung ZV mitComfort Access CA Innenbeleuchtung IB Fensterheber

11、FH Schiebehebedach SHD und Diebstahlwarnanlage beschrieben.Ferner werden die Eigenschaften und dasZusammenwirken der Steuergerte imAbschnitt Moduleigenschaften nhererlutert.39Fahrzeug ffnen und SchlieenDas ffnen und Schlieen des Fahrzeugs istaktiv und passiv mglichAktiv bedeutet, das Fahrzeug wird d

12、urchDrcken der Taste am Identifikationsgeberentriegelt oder verriegelt.Passiv bedeutet, das Fahrzeug wird durchUmfassen des Trauengriffs entriegelt,vorausgesetzt, der Identifikationsgeberbefindet sich nicht weiter als ca. 2m vomFahrzeug.ZentralverriegelungBeim BMW 1er sind alle Tren sowie dieHeck- u

13、nd Tankklappe in dieZentralverriegelung eingebunden.Die Zentralverriegelung kann ber dieKomponenten Identifikationsgeber (Fernbedienung) Trschloss Center-Lock-Taster Trauengriffelektronik TAGE, bei ComfortAccessbedient werden.Car Access System 2Das Car Access System 2 hat folgendeMasterfunktionen: Z

14、entralverriegelung Comfort Access Fensterheber Schiebehebedach Klemmensteuerung Elektrische Wegfahrsperre Elektrische Lenkungsverriegelung und Fahrzeugdatenspeicherung.Comfort AccessBeim BMW 1er wird als SonderausstattungSA 322 Comfort Access angeboten. ComfortAccess ist das passive Zugangssystem, e

15、sgengt, den Identifikationsgeber nur bei sichzu tragen, um das Fahrzeug zu ffnen oder zustarten.Der schlssellose Zugang zum Fahrzeugwurde beim BMW 7er erstmalig eingesetztund fr den BMW 1er angepasst.Die wesentlichen Vorteile von ComfortAccess CA sind: Passive EntryEntriegelung des Fahrzeugs ohne ak

16、tivesBenutzen des Identifikationsgebers Passive GoMotorstart ohne Einstecken desIdentifikationsgebers in denEinschubschacht Passive ExitSchlieberechtigung ohne aktivesBenutzen des Identifikationsgebers49InnenbeleuchtungAusstattungsvariantenDie Innenbeleuchtung im BMW 1er gibt es inden zwei Ausstattungsvarianten Serienausstattung und Sonde

展开阅读全文
相关资源
相关搜索

当前位置:首页 > 行业资料 > 其它行业文档

电脑版 |金锄头文库版权所有
经营许可证:蜀ICP备13022795号 | 川公网安备 51140202000112号